Muscle Energy Techniken 1
13.-15.10.2022
30-22-1
Nagold
Kursgebühren bis 01.03.2022:
DVOM Mitglieder: 300,- Euro / Nichtmitglieder 320,- Euro
Kursgebühren ab 01.03.2022:
DVOM Mitglieder: 335,- Euro / Nichtmitglieder 355,- Euro
Pathophysiologie der somatischen Dysfunktion
Screening Examination in der Parietal Osteopathie
Die untere Extremität und das Becken - Anatomie und Untersuchung
Muscle Energy Techniken an der unteren Extremität und dem Becken
Klinische Integration der erlernten Techniken
Zuordnung des Moduls: Grundstudium / Parietal Osteopathie und Manuelle Therapie Voraussetzung für die Anmeldung: keine
Muscle Energy Techniken 1
08.-10.03.2026
355,00 € ()
Zzgl. Versand. Als Kleinunternehmer wird keine USt. berechnet.
Muscle Energy Techniken 2
07.-09.02.2022
31-22-1
Nagold
Kursgebühren bis 01.03.2022:
DVOM Mitglieder: 300,- Euro / Nichtmitglieder 320,- Euro
Kursgebühren ab 01.03.2022:
DVOM Mitglieder: 335,- Euro / Nichtmitglieder 355,- Euro
Embryologie des Achsenorgans
Allgemeine und funktionelle Anatomie der Wirbelsäule
Untersuchung der Wirbelsäule
Muscle Energy Techniken an der LWS / BWS / Rippen
Klinische Integration der erlernten Techniken
Zuordnung des Moduls: Grundstudium / Parietal Osteopathie und Manuelle Therapie Voraussetzung für die Anmeldung: Modul Muscle Energy-Techniken 1
Muscle Energy Techniken 2
18.-20.04.2026
355,00 € ()
Zzgl. Versand. Als Kleinunternehmer wird keine USt. berechnet.
Muscle Energy Techniken 3
23.-25.06.2022
32-22-1
Nagold
Kursgebühren bis 01.03.2022:
DVOM Mitglieder: 300,- Euro / Nichtmitglieder 320,- Euro
Kursgebühren ab 01.03.2022:
DVOM Mitglieder: 335,- Euro / Nichtmitglieder 355,- Euro
Funktionelle Anatomie der Halswirbelsäule
Manuelle Untersuchung der Halswirbelsäule
Die vertebrobasiläre Insuffizienz / der zervikaler Schwindel
Muscle Energy Techniken an der Halswirbelsäule und der Apertura thoracis superior
Klinische Integration der erlernten Techniken
Zuordnung des Moduls: Grundstudium / Parietal Osteopathie und Manuelle Therapie Voraussetzung für die Anmeldung: Modul Muscle Energy-Techniken 2
Muscle Energy Techniken 3
25.-27.07.2026
355,00 € ()
Zzgl. Versand. Als Kleinunternehmer wird keine USt. berechnet.
Hight Velocity Techniken (HVLA) 1
29.09.-01.10.2022
33-22-1
Nagold
Kursgebühren bis 01.03.2022:
DVOM Mitglieder: 300,- Euro / Nichtmitglieder 320,- Euro
Kursgebühren ab 01.03.2022:
DVOM Mitglieder: 335,- Euro / Nichtmitglieder 355,- Euro
Zuordnung des Moduls: Grundstudium / Parietal Osteopathie und Manuelle Therapie Voraussetzung für die Anmeldung: Modul Muscle Energy-Techniken 3
Hight Velocity Techniken (HVLA) 1
18.-20.10.2026
355,00 € ()
Zzgl. Versand. Als Kleinunternehmer wird keine USt. berechnet.
Hight Velocity Techniken (HVLA) 2
02.-04.02.2022
34-22-1
Nagold
Kursgebühren bis 01.03.2022:
DVOM Mitglieder: 300,- Euro / Nichtmitglieder 320,- Euro
Kursgebühren ab 01.03.2022:
DVOM Mitglieder: 335,- Euro / Nichtmitglieder 355,- Euro
Röntgenanatomie des Thorax und der Halswirbelsäule
Die neuro-orthopädische Untersuchung der HSA-Region
Strain- and Counterstrain-Techniken am Thorax und der HWS
Artikulationstechniken am Thorax und der HWS
High Velocity Low Amplitude Techniken (HVLA) am Thorax und der HWS
Röntgenanatomie des Thorax und der Halswirbelsäule
Die neuro-orthopädische Untersuchung der HSA-Region
Strain- and Counterstrain-Techniken am Thorax und der HWS
Artikulationstechniken am Thorax und der HWS
High Velocity Low Amplitude Techniken (HVLA) am Thorax und der HWS
Zuordnung des Moduls: Grundstudium / Parietal Osteopathie und Manuelle Therapie Voraussetzung für die Anmeldung: Modul High Velocity Low Amplitude (HVLA) 1
Hight Velocity Techniken (HVLA) 2
28.-30.01.2026
355,00 € ()
Zzgl. Versand. Als Kleinunternehmer wird keine USt. berechnet.
Schultergelenk 1
24.-26.04.2022
35-22-1
Nagold
24.-26.11.2022
35-22-2
Nagold
Kursgebühren bis 01.03.2022:
DVOM Mitglieder: 300,- Euro / Nichtmitglieder 320,- Euro
Kursgebühren ab 01.03.2022:
DVOM Mitglieder: 335,- Euro / Nichtmitglieder 355,- Euro
Funktionelle Anatomie des Schultergelenks
Impingement-Syndrome des Schultergelenks
Diagnostik und Behandlung von Erkrankungen der Rotatorenmanschette
Strain- and Counterstrain-Techniken am Thorax und der Schulter
Klinische Integration der erlernten Techniken
Zuordnung des Moduls: Grundstudium / Parietal Osteopathie und Manuelle Therapie Voraussetzung für die Anmeldung: keine
Schultergelenk 1
25.-27.08.2024
355,00 € ()
Zzgl. Versand. Als Kleinunternehmer wird keine USt. berechnet.
Schultergelenk 1
10.-12.06.2026
355,00 € ()
Zzgl. Versand. Als Kleinunternehmer wird keine USt. berechnet.
Schultergelenk 2
27.-29.01.2022
36-22-1
Nagold
Kursgebühren:
DVOM Mitglieder: 330,- Euro / Nichtmitglieder 355,- Euro
Ultraschalldiagnostik des Schultergelenks
Diagnostik und Behandlung der Tendinitis calcarea / extrakorporale Stosswellentherapie
Diagnostik und Behandlung der Frozens Shoulder
Diagnostik und Behandlung der Schultergelenksinstabilität
Weiterführende Untersuchungsverfahren (Röntgen / MRT)
Zuordnung des Moduls: Vertiefungsstudium / Parietal Osteopathie Voraussetzung für die Anmeldung: Modul Schultergelenk 1
Schultergelenk 2
02.-04.07.2026
355,00 € ()
Zzgl. Versand. Als Kleinunternehmer wird keine USt. berechnet.
Refresher Parietal Osteopathie
22.-23.07.2022
PR 1-22
Nagold
Kursgebühren bis 01.03.2022:
DVOM Mitglieder: 240,- Euro / Nichtmitglieder 260,- Euro
Kursgebühren ab 01.03.2022:
DVOM Mitglieder: 275,- Euro / Nichtmitglieder 295,- Euro
Vorbereitung auf die Fachbereichsprüfung
Therapeutische Optionen im Rahmen der Parietal Osteopathie
Wiederholung der wichtigsten Behandlungstechniken
Differentialdiagnostische Aspekte der parietalen Osteopathie
Individuelle Konzepte und Strategien in der Anwendung der Behandlungstechniken
Zuordnung des Moduls: Grundstudium / Parietal Osteopathie und Manuelle Therapie Voraussetzung für die Anmeldung: Muscle Energy Techniken 1-3, High Velocity Low Amplitude (HVLA) 1+2
Refresher Parietal Osteopathie
20.-21.07.2026
295,00 € ()
Zzgl. Versand. Als Kleinunternehmer wird keine USt. berechnet.
Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf „Alle erlauben“ erklären Sie sich damit einverstanden. Weiterführende Informationen und die Möglichkeit, einzelne Cookies zuzulassen oder sie zu deaktivieren, erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung .
Alle erlauben
Alle ablehnen