Workshops

Sportverletzungen der oberen Extremität: Die Stoßwellentherapie als mögliche Therapieoption

Sportverletzungen führen nicht selten zu persistierenden Funktionsstörungen des Bewegungsapparats und beeinträchtigen die DLA"s der Betroffenen und verzögern die Rückkehr in den Sport.

Der Einsatz der Stoßwellentherapie kann bei vielen Überlastungssyndromen und Verletzungen des Stütz- und Bewegungsapparats die Heilung beschleunigen, Schmerz reduzieren und eine funktionelle Rehabilitation unterstützen. Lassen Sie sich zeigen wie das geht.

Zielgruppen: Ärzte, Osteopathen und Physiotherapeuten

  • Der Einsatz von Stoßwellentherapie bei Erkrankungen des Schultergelenks

  • Die Behandlung von Tennis- und Golfer-Ellenbogen mit Stoßwellentherapie

  • Intersektionssyndrome der Unterarmmuskeln: Die ESWT eine wirkungsvolle Therapieoption

  • Erkrankungen der Hand: Eine Indikation für R-SWT und F-SWT

Termin für 2021 folgt

Kursgebühr 175,- Euro

Stoßwellentherapie in der Physiotherapie: Ein zukunftsorientiertes Therapiekonzept

In der Behandlung von Erkrankungen des Bewegungsapparats ist die Anwendung von extrakorporaler Stoßwellentherapie ein erfolgreiches Therapiekonzept. Erfahren Sie in diesem Workshop etwas zu ihrer Geschichte, der Entwicklung, ihrer Wirkung und leben Sie die Behandlungsoptionen live. Frau Corry Ullrich vermittelt einen Einblick in die Anwendung der ESWT.

Zielgruppen: Osteopathen und Physiotherapeuten (auch ohne Erfahrung und eigenem ESWT-Gerät)

Workshop für Herbst 2020 folgt

Kursgebühr 119,- Euro / Early Bird 99,- Euro

Der neue MASTERPLUS® ONE ist da!

Bei der Entwicklung des neuen radialen Druckwellengerätes, MASTERPULS® ONE, lag das Hauptaugenmerk auf einer höchst einfachen Bedienung, einer kompakten Bauweise, auf hoher Effizienz und maximaler Mobilität.

Der MASTERPULS® ONE eignet sich hervorragend als kompaktes und flexibles Einsteiger-Druckwellengerät, mit welchem alle Standardindikationen behandelt werden können. Er ist aber auch die ideale Ergänzung vorhandener Stosswellensysteme um eine kostengünstige, leicht transportierbare Variante.

Seine kompakten Masse und der Tragegriff, der auch als Ablage für das Handstück dient, machen den MASTERPULS® ONE zum unverzichtbaren Therapiegerät.

Die Fakten zum MASTERPLUS® ONE:

  • Ideales Einsteiger- oder Ergänzungsmodell

  • Breites Indikationsspektrum und vielseitige Anwendung

  • Bester »Stosswellen-Begleiter« auch außerhalb der Praxis

  • Masse: 289 x 238 x 310 mm

  • Gewicht: 9843 g

  • Physik: 6 – 18 Hz; 0,3 – 2,7 bar

Erleben Sie das neue MASTERPULS® ONE in einem unserer Workshops live.

Melden Sie sich gleich an und gehören Sie zu den Ersten die das neue Tool im klinischen Einsatz testen.

Online Registration Form for CME-Credits

Dieser Inhalt kann leider nicht angezeigt werden, da Sie der Speicherung der für die Darstellung notwendigen Cookies widersprochen haben. Besuchen Sie die Seite Datenschutzerklärung, um Ihre Cookie-Präferenzen anzupassen.

Diesen Cookie zulassen

Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf „Alle erlauben“ erklären Sie sich damit einverstanden. Weiterführende Informationen und die Möglichkeit, einzelne Cookies zuzulassen oder sie zu deaktivieren, erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.